Mixkulinarik

Freitag, 9. Juni · Weissensee

Die Mixkulinarik gehört zu den alljährlichen Highlights der Cocktailtage. Köche und Bartender tun sich zusammen und servieren ein aufeinander abgestimmtes Abendmenü mit Cocktail-Begleitung.

Das Dinner findet in 5 Hotels parallel statt und beginnt um 18:30 Uhr. Als Gast hat man die Qual der Wahl, für welches Hotel man sich letztlich entscheidet, wobei eine Tisch- oder Zimmerreservierung direkt über das Hotels vorzunehmen ist.

Jedenfalls heißt es schnell sein, denn die Mixkulinarik ist immer rasch ausgebucht.

  • Arlbergerhof
  • Biohotel Gralhof
  • Das Leonhard
  • Die Forelle
  • Neusacherhof
  • Arlbergerhof
  • Biohotel Gralhof
  • Das Leonhard
  • Die Forelle
  • Neusacherhof

Arlbergerhof

Menü

Osttiroler Spargel
Gerste, Frischkäse vom Nuart Schaf

Payr‘s Saibling
Kürbis, Kernölmiso

Wiesen und Gartenkräuter
Buchtel

Duo vom Drautaler Kalb
weißer Polenta, Lauch, Rauch und Apfel

Jakober Topfen
Germteig, Maiwipferl, Schwarzbeere

99 € für das Menü inkl. Cocktail-Begleitung

Drinks

Aperitif
Hendrick’s Flora Adora Gin, Rhabarber, Thomas Henry Tonic Water

Das Feld
Hendrick’s Gin, Cointreau, Rhabarber, Preiselbeere, Limette

Der See
Hendrick’s Gin, Birne, Kardamon, Zitrone

Die Wiese
Hendrick’s Neptunia Gin, Sellerie, Limette

Der Steg
Glenfiddich Single Malt Whisky 12 Years, Amaro Nonino, Fernet, Lapsang Tee, Zitrone

Die Brücke
Monkey Shoulder Blended Malt Whisky, Mandel, Heidelbeere, Espresso

* auch alkoholfreie Begleitung mit Undone möglich

Toni Peschka

Toni Peschka aus der Kleinod Bar in Wien hat bereits 2018 die Mixkulinarik im Arlbergerhof mitgestaltet. Nach 5 Jahren Pause ist er bei den Cocktailtagen endlich wieder einmal dabei und bestimmt bis in die Haarspitzen motiviert.

Aylin Stadlwieser

Aylin Stadlwieser aus dem Truth & Dare in Wien wird die Mixkulinarik im Arlbergerhof begleiten. Nach Stationen im Graben 30 und im Roberto American Bar ist sie zu einem unverzichtbaren Teil des Truth & Dare in der Wiener Schönlaterngasse geworden.

Biohotel Gralhof

Menü

Kohlrabi
Apfel, Holunder, Topfen

Lachsforelle
braune Butter, Soja

Pochiertes Ei
Brennnessel, Spinat, Kimchi

Beiried vom Gralhof Jungrind
Erdäpfel, Salsa verde, Rucola

ODER

Austernpilze
Mandel, Erdäpfel, Weißwein-Schaum

Erdbeeren mit Schlag

113 € für das Menü inkl. Cocktail-Begleitung

Drinks

Blumfeld Bubbles
Farthofer Bergblumenschnaps, Karotte, Verbene, Bubbles

Miso Mostcoast
Farthofer O-Gin, Mostello, Miso, Thymian, Feige, Tonic

Gusto Game
Farthofer O-Vodka, Sesam, Schokolade, Tomate, Verjus Rosé

Korn Kurios
Farthofer Bio Single Malt Whisky, Traube, Nuss, Paprika

Bussi Baucherl Baba
Farthofer O-Rum, Birnenmostbrand, Haselnuss, Eberraute

Lukas Werle

Lukas Werle aus dem Truth & Dare in Wien ist bereits zum 3. Mal in Folge für die Mixkulinarik im Biohotel Gralhof verantwortlich. Gemeinsam mit Florian Kinast von der Destillerie Farthofer und Küchenchefin Clara Aue sind sie schon ein eingespieltes Team, sodass man sich auf einen famosen Abend freuen kann.

Florian Kinast

Florian Kinast hat sich seine ersten Sporen als Bartender in der Unique Cocktailbar in Waidhofen an der Ybbs verdient. Der zertifizierte Diplom-Barkeeper hat in der Folge eine ganze Reihe an Events begleitet.

Seit April 2019 ist er für die Destillerie Farthofer in der Produktion und im Vertrieb tätig. Bei den Cocktailtagen wird er zu seinen Anfängen als Bartender zurückkehren und gemeinsam mit Lukas Werle die Mixkulinarik leiten.

Das Leonhard

Menü

Weissenseer Reinanke
rote Rübe, Pastinake

Krendl Trio

Sorbet
Erdbeere & Basilikum

Kalbs Tafelspitz
Wurzelwerk, Erdäpfel, Strudelteig

Schokolade und Rhabarber

99 € für das Menü inkl. Cocktail-Begleitung

Drinks

Belsazar Rosé Wein-Aperitif
Weiße Traube, Olive, Thomas Henry Dry Tonic

Don Julio Blanco Tequila
Talisker Parley Single Malt Scotch Whisky, Marille, Honig, Salz

Tanqueray No. Ten Gin
Kaffir-Limettenblatt, Kokoswasser, Limette

Johnnie Walker Black Label Scotch Whisky
Belsazar Riesling Wein-Aperitif, Belsazar Red Vermouth, Holunder

Ron Zacapa Centenario 23
PX Sherry, Rhabarber, Schokolade

Dominik Möller

Wie im Vorjahr werden Dominik Möller und David Kranabitl die Mixkulinarik im Das Leonhard leiten. Ihr Truth & Dare in Wien wurde im Oktober bei den Prestige trächtigen Mixology Bar Awards als „Bar des Jahres Österreich“ ausgezeichnet. Eine Jury-Entscheidung, die wir voll und ganz unterstützen können.

David Kranabitl

David Kranabitl hat in The Sign Lounge und im Birdyard in Wien gearbeitet, ehe er sich mit seinem Kompagnon Dominik Möller mit dem Truth & Dare selbständig gemacht haben. Mit ihrer famosen Bar in der Schönlaterngasse haben sie der Wiener Barszene jedenfalls ihren Stempel aufgedrückt.

Die Forelle

Menü

Seeforelle
Holunderblüte, Fenchel, Teriyaki

Rettich & Buchweizen
Molke, Radieschenöl, Milchhaut

Fermentierter Zwiebel
Gemüsejus, Schafgarbe, Amaranth

Rücken vom Pinzgauer Rind
Linsen, Speck, Spinat

Zotter’s Weiße
Rhabarber, Karotte, Olivenöl

138 € für das Menü inkl. Cocktail-Begleitung

Drinks

Select Sprizz
Select Aperitivo, Kattus Prosecco, Soda, Olive

Herbal Symphony
Reisetbauer Blue Gin, Verjus, Salbei, Fenchel, Petersilie, Dill, Thomas Henry Tonic Water

Rustic Roots
Axberg Vodka, Zitrone, Radieschen, Tonerde, Zuckerrübe, Bohnenkraut, Rote Rübe, Joghurt

Romagna Garden Twist
Reisetbauer Blue Gin, Amaro Montenegro, Vecchia Romagna, Gemüse, Verjus, Kattus Sekt Organic

Whispering Walnut
Ron Abuelo, Amaro Montenegro, Walnuss, Feigenblatt, Verjus

Bittersweet Reverie
Amaro Montenegro, Select Aperitivo, Kakao, Honig, Schaftopfen, Joghurt, Espuma

Julio Pereira

Julio Pereira wird die Mixkulinarik im Hotel Die Forelle leiten. Der in Caracas geborene Venezuelaner arbeitet seit bald 20 Jahren in Österreich. Seit 2021 ist er als Markenbotschafter für Amaro Montenegro, Select Aperitivo und Vecchia Romagna zuständig.

Sein Menü wird ein Zusammenspiel aus italienischen und österreichischen Aromen, abgestimmt auf die regionale Küchenlinie von Hannes Müller.

Sebastian Aron Heindl

Der auf Cocktail-Caterings spezialisierte Bartender ist das erste Mal bei den Cocktailtagen dabei. Gemeinsam mit Julio Pereira wird er für die Drinks-Zusammenstellung bei der Mixkulinarik im Hotel Die Forelle zuständig sein.

Neusacherhof

Menü

Gedeck

Tomaten Raritäten
Tomaten Dashi, Buratta, Filo Teig & Basilikum

Lauwarme Lachsforelle
Goldrüben Sud, Saiblings Kaviar, Molke & Schnittlauch

OX – Tail Raviolo
Fenchel Consommé, Bergamotte, Senfkörner & Ferrand Orange Curaçao
 
Schwarzfeder Huhn
Gewürz Polenta, Wilder Brokkoli, helle Miso & Zitrone

Schafs Joghurt
Letzten Erdbeeren, Kalamansi, Butterkekse & Minze

106,50 € für das Menü inkl. Cocktail-Begleitung

Drinks

Mini G&T
Citadelle Gin Jardin D’Été, Zitrone, Melone, Thomas Henry Tonic Water

Heureka
Canerock Spiced Rum, Pierre Ferrand Dry Curaçao, Säure, Tomatenwasser, Olive, Orangen-Öl, Basilikum

Vibe me to the moon
Citadelle Gin, Yuzu, Holunder, trockener Wermut, Karotte, Zitrone, Wasabi

Midtown Blues
Plantation 3 Stars White Rum, Fenchel, Dillsamen, Bergamotte, Pierre Ferrand Dry Curaçao, Bubbles

Don’t tell Babo
Ocho Tequila Blanco, Mais, Miso, Weinaperitif, Salz, Zitrone, Cayenne Pfeffer

Echt Krass
Plantation Pineapple Rum, Erdbeeren, Kalamansi, Butterkeks, Minze, Eiweiß, Thomas Henry Soda

Kenny Klein

Das 2020 eröffnete Hotel Neusacherhof ist zum ersten Mal bei den Cocktailtagen dabei. Die Mixkulinarik wird von Kenny Klein geleitet, einem der Veteranen der Cocktailtage und Inhaber der Maniac Bar Artist, eines der etabliertesten Cocktail-Catering-Unternehmen im deutschsprachigen Raum.

Klaus Ganglbauer

Klaus Ganglbauer ist Bartender bei den Maniac Bar Artists, dem Cocktail-Catering von Kenny Klein. Im Auftrag von Maison Ferrand werden sie coole Drinks mit Citadelle Gin, Plantation Rum und Canerock Spiced im Programm haben.